Ziel von Galvanina war es von Anfang an, die Verbraucher mit exzellenten Produkten zufrieden zu stellen. Deshalb haben wir ein hochwertiges Getränkesortiment geschaffen, sowohl biologisch, als auch konventionell.
Forschung und Auswahl der Rohstoffe, Fertigungs- und Verarbeitungsprozesse erfolgen streng anhand grundlegender internationaler Standards. Zudem haben wir eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um die wichtigsten Zertifikationen auf Weltniveau zu erhalten.
BRC
BRC (British Retail Consortium) ist der weltweit anerkannte Standard für Lebensmittelsicherheit und Eigentum des British Retail Consortium. Seit 1998 wird hiermit garantiert, dass die zertifizierten Produkte nach bestimmten Qualitätsstandards und unter Einhaltung gewisser Mindestanforderungen hergestellt werden.
Hierbei handelt es sich um einen Standard für Lebensmittelsicherheit, der von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt wurde, einer internationalen Initiative, die sich die Förderung der Sicherheit von Lebensmitteln über die gesamte Lieferkette zur Aufgabe gemacht hat.
Die Auszeichnung mit diesem Zertifikat ist nicht nur Voraussetzung für den Export in Europa, sondern bestätigt auch die Garantie für die Zuverlässigkeit eines Unternehmens.
IFS
Mit dem International Food Standard, kurz IFS, stellt der Großhandel die kontrollierte Auswahl der Lebensmittelhersteller sicher, die nachweisen müssen, dass sie sichere, vertragskonforme und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Produkte liefern.
Dieser Standard ist sowohl in Europa, als auch im Rest der Welt anerkannt. Auch dieses Zertifikat ist ein Standard für Lebensmittelsicherheit, der von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt wurde, einer internationalen Initiative, die sich die Förderung der Sicherheit von Lebensmitteln über die gesamte Lieferkette zur Aufgabe gemacht hat.
Die Auszeichnung mit diesem Zertifikat ist nicht nur Voraussetzung für den Export, sondern bestätigt auch die Garantie für die Zuverlässigkeit eines Unternehmens.
BIO
Bio ist ein Warenzertifikat, das garantiert, dass das Endprodukt aus biologischen Rohstoffen hergestellt wurde.
Hiermit wird attestiert, dass die verarbeiteten Rohstoffe aus umwelt- und ressourcenschonendem und die Artenvielfalt erhaltendem Anbau bzw. aus Betrieben mit artgerechter Tierhaltung stammen und dass bei der Produktion denjenigen Verbrauchern genüge getan wird, die aus natürlichen Rohstoffen und mit natürlichen Methoden verarbeitete Produkte bevorzugen.
USDA ORGANIC
In den Vereinigten Staaten sind biologische Produkte seit dem 21. Februar 2001 durch ein eigenes Gesetz reglementiert, dem sogenannten NOP (National Organic Program), das vom USDA (United States Department of Agricolture) umgesetzt wird.
Anbieter aus Italien oder Europa, die ihre biologischen Produkte in den USA verkaufen wollen, müssen im Sinne dieses Gesetzes von Einrichtungen zertifiziert sein, die vom USDA anerkannt sind.
Biologische Produkte, die bereits nach der EU-Verordnung 834/2007 zertifiziert sind, können dank eines beiderseitigen Abkommens zwischen den USA und der EU in den Vereinigten Staaten verkauft werden.
CANADA ORGANIC
Biologische Produkte, die bereits nach der EU-Verordnung 834/2007 zertifiziert sind, können dank eines beiderseitigen Abkommens zwischen Kanada und der EU in Kanada verkauft werden.
KOSHER
Der Begriff “Koscher” bedeutet auf Hebräisch “geeignet”.
Diese Zertifizierung garantiert, dass Lebensmittel geeignet zum Verzehr und mit den Koscher-Ernährungsvorschriften konform sind, also einer Reihe von religiösen Bestimmungen, denen die Ernährung strenggläubiger Juden unterliegt.
Hierbei handelt es sich um genau definierte Regeln, die sowohl die erlaubten Zutaten betreffen, als auch die Verarbeitung, insbesondere die Art und Weise der Schlachtung von zum Verzehr bestimmten Tieren. Ziel dabei ist eine “geeignete”, also koschere Nahrung nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele.
Dies ist der international anerkannte Standard für die Qualitätssicherung aller Unternehmen, die ihre Kunden in Bezug auf Produkte und Service zufrieden stellen wollen, aber auch die Leistung des Unternehmens kontinuierlich verbessern möchten, um die Qualität von Waren und Service langfristig beizubehalten und zu optimieren.
ISO 9001
ISO9001 ist der internationale Standard für Qualitätsmanagement-Systeme, herausgegeben von der ISO (International Organization for Standardization).
Dieser Standard gilt für Unternehmen, die ihre Kunden in Bezug auf Produkte und Service zufrieden stellen wollen. Zudem wird gefordert, dass sich die Unternehmen um kontinuierliche Verbesserung bemühen und somit einen immer besseren Qualitätsstandard erbringen können.
AEO
Mit der Zertifizierung AEO (Authorized Economic Operator) wird die Sicherheit von Waren bei Export, Import und Transit garantiert.
Die Europäische Union hat diese Qualifikation geschaffen, um die Erfüllung zollrechtlicher Bestimmungen und bestimmter Sicherheitsstandards von Unternehmen zu garantieren.
SA8000
Die SA8000-Zertifizierung ist eine international anerkannte, akkreditierte Richtlinie, die die Beachtung der Arbeitnehmerrechte garantiert und sichere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen fördert.
Meldungen in Bezug auf Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte sowie soziale Verantwortung können an die folgenden Adressen gesendet werden:
Die oben genannte E-Mail garantiert die Anonymität des Absenders. Um die Meldung personenbezogen zu machen, müssen am Ende der E-Mail die persönlichen Daten und Kontaktinformationen angegeben werden. Die an die spezifische Adresse gesendete Meldung wird vom Social Performance Team SPT des Unternehmens bearbeitet, das sich aus Vertretern der Arbeitnehmer und der Unternehmensleitung zusammensetzt.
Lesen Sie die vollständige Policy unter diesem Link und den SA8000-Report unter diesem Link
UNI PDR 125
Die UNI PDR 125-Zertifizierung beweist den Einsatz des Unternehmens für die Umsetzung einer Politik, die die Gleichstellung der Geschlechter, die Förderung der Chancengleichheit, die Gleichbehandlung und die Integration am Arbeitsplatz unterstützt.
Lesen Sie unsere Policy, indem Sie sie unter folgendem Link herunterladen.
PAS 2060
PAS 2060 ist ein international anerkannter Standard für die Quantifizierung, die Reduzierung und den Ausgleich der jeweiligen CO2-Emissionen. Die Richtlinie ermöglicht es Organisationen, ihren Einsatz für die Erreichung der Kohlenstoffneutralität nachzuweisen, indem die von einem Unternehmen ergriffenen Maßnahmen überprüft werden.
Lesen Sie unser Qualifying Explanatory Statement-QES 2022-2023, das Sie unter diesem Link herunterladen können, und das Carbon Neutrality Verification Statement unter diesem Link.
Links nicht vorhanden, Dokumente im Anhang
AWS (Alliance for Water Stewardship)
AWS (Alliance for Water Stewardship): Die Alliance for Water Stewardship (AWS) ist der erste internationale Standard für die Verwaltung und den Schutz von Wasserressourcen. Es handelt sich um ein globales System, das die nachhaltige Nutzung von Wasser fördert und durch die Unterstützung verantwortungsvoller und nachhaltiger Verfahren den Gemeinden, der Umwelt und der Wirtschaft zugutekommt.
Das Unternehmen wurde für das Werk in Val di Meti im Jahr 2023 zertifiziert, mit dem Ziel, die Zertifizierung für die Standorte in Rimini bis zum Jahr 2024 zu erreichen.
Lesen Sie die vollständige Policy, indem Sie sie unter folgendem Link herunterladen.
Lesen Sie unseren WATER STEWARDSHIP PLAN, den Sie unter diesem Link herunterladen können.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der folgenden Website, wo unter: certification/stakeholder-announcements/ unser Unternehmen aufgeführt ist.
ISO 14001
ISO 14001 ist eine freiwillige internationale Richtlinie, die die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem festlegt und vollständig in Anhang II der Verordnung 1221/09 umgesetzt wurde.
Dieses System erleichtert die Erfüllung der Vorschriften, die Reduzierung von Verschwendung, die Vereinfachung des bürokratischen Aufwands und ist eine Hilfe bei Investitionsentscheidungen. Darüber hinaus trägt es zur Schaffung von Unternehmenswert, zum Umweltrisikomanagement, zur Verbesserung der Beziehungen zu Behörden und des Unternehmensimages sowie zur Umsetzung von Maßnahmen zur Vorbeugung von Umweltkriminalität bei. Laden Sie das Zertifikat unter folgendem Link herunter
ISO 45001
ISO 45001 ist eine internationale Richtlinie, die die Anforderungen an ein Verwaltungssystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit festlegt, das darauf abzielt, sichere Umgebungen zu schaffen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu verbessern. Sie berücksichtigt spezifische Unternehmensrisiken und die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und Interessengruppen zur Erfüllung der Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit. Zudem enthält sie zusätzliche Anforderungen zur Überwachung der Beachtung der Vorschriften, zur Festlegung von Zielen und zur Einführung von Verfahren, zu deren Einhaltung sich die Organisation verpflichtet, um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu verbessern.
Laden Sie das Zertifikat unter folgendem Link herunter.
Laden Sie unsere Unternehmenspolitik für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit unter diesem Link herunter.
ECOVADIS
Es ist uns eine Freude, mitteilen zu können, dass Galvanina die EcoVadis-Bronzemedaille erhalten hat, eine internationale Auszeichnung für unser Engagement im Bereich ökologische Nachhaltigkeit, Ethik und verantwortungsbewusste Beschaffung.
Diese Auszeichnung belohnt unsere Initiativen zur Integration nachhaltiger Praktiken in unsere Geschäftstätigkeit und spornt uns dazu an, uns kontinuierlich zu verbessern. Ein wichtiger Schritt in eine verantwortungsvollere Zukunft.